![]() |
Videoinhalte |
Geld fürs Kino geben viele Verbraucher
längst nur noch dann aus, wenn es sich bei den gezeigten Filmen um
echte cineastische Meisterwerke und so genannte Blockbuster handelt,
die man unbedingt gesehen haben sollte.
Schon um auf der nächste
Feier mitreden zu können.
Immer häufiger lassen sich Film-Fans von
den auch in diesem Bereich rapide gestiegenen Kosten vom Ausflug ins
Kino abschrecken.
Und das ist nachvollziehbar.
Denn schon bei zwei
Personen liegen die Kosten für die Eintrittskarten, kleine Snacks,
die Getränke sowie die Anfahrtskosten insgesamt schnell bei rund 50
Euro.
Und diese Geld investiert mancher inzwischen doch lieber gleich
ins Heimkino-System.
Einen besonders deutliches Wachstum verbucht
mittlerweile der Bereich Video on Demand.
Alte und neue Film-Klassiker auf der
eigenen Couch genießen
Übersetzen lässt sich der Begriff mit
„Video auf Abruf“ - und mit eben diesem Terminus ist im
eigentlichen Sinne bereits alles Wesentliche zum Ausdruck gebracht.
Wer Lust auf einen bestimmten Film oder eine Folge der
Lieblings-Fernsehserie hat, muss heute nicht mehr den Weg in die
Videothek des Vertrauens auf sich nehmen.
---------------------------------------------------------
Beachten Sie an dieser Stelle bitte unbedingt unseren Artikel - Sponsor, dank unseres Sponsors, konnte dieser Artikel professionell recherchiert, aufbereitet und auf "Haben Sie das gewusst" kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Beachten Sie an dieser Stelle bitte unbedingt unseren Artikel - Sponsor, dank unseres Sponsors, konnte dieser Artikel professionell recherchiert, aufbereitet und auf "Haben Sie das gewusst" kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Social Media Werbestrategie für kleine Unternehmen
Sie entscheiden!
25 000 Leser sehen Ihr Internetangebot
50 000 Leser sehen Ihr Internetangebot
100 000 Leser sehen Ihr Internetangebot
1 000 000 Leser sehen Ihr Internetangebot
Der Preis für Ihre Maßnahme ist unschlagbar günstig...
jetzt zur Information und den Preisen (hier...)
---------------------------------------------------------
Nach Eröffnung eines
Nutzerkontos in den Video on Demand-Portalen können die Formate ganz
bequem von heimischen Computer aus bestellt und in digitaler Form
abgerufen werden.
Die führenden Anbieter der Video on Demand-Branche
bieten Nutzern inzwischen den Zugriff auf eine Auswahl von Angeboten
in deutlich fünfstelliger Größenordnung.
So ist auf jeden Fall für
jeden Geschmack das Passende verfügbar. Lange Wartezeiten gibt es
nicht.
Vorab sollten Nutzer die Konditionen
der Video-Portale vergleichen
So einfach die Registrierung und die
Nutzung der Portale auch vonstatten gehen, sollten sich Video-Freunde
aber zunächst einmal einen Überblick über die Offerten der Video
on Demand-Dienste im Internet verschaffen.
Denn auch wenn die
allermeisten deutschen Haushalte längst über einen
Internetanschluss im Hochgeschwindigkeits-Format verfügen:
Bevor man
eine vertragliche Verpflichtung eingeht, gilt es klarzustellen, dass
man später tatsächlich alle Leistungen in optimaler Qualität
vollständig in Anspruch nehmen kann.
Viele der Video on
Demand-Anbieter versorgen ihre Kunden mit Programmen und Filmen in
„High Definition“ - diese sollten mit den verwendeten Endgeräten
wie dem Beamer oder Flachbildfernseher abgespielt werden können.
Andernfalls zahlen Kunden Geld für Service, den sie am Ende gar
nicht abrufen können.
Kosten, Abo-Laufzeiten und
Test-Offerten
Wichtig ist selbstredend eine möglichst
große Auswahl an Filmen und anderen Angeboten, damit für jeden
Geschmack von Groß bis Klein etwas bestellt werden kann.
Aufmerksamkeit ist auch bei den weiteren technischen Voraussetzungen
und Anforderungen an die Rechnersysteme gefragt.
Wer ältere Computer
verwendet, sollte besonders genau hinschauen, ob man die modernen
Portale überhaupt in optimaler Weise nutzen kann.
Ist dies nicht der
Fall, zahlt man Geld für Leistungen, die man gar nicht nutzt.
Und
die Kosten sind ohnehin ein wichtiges Thema.
Die monatlichen Beiträge
für die Mitgliedschaft mit Film-Abo sowie die Beträge für den
Bezug einzelner Filme variieren ebenso wie die Laufzeiten der Abos
und der Kündigungsmöglichkeiten.
Viele Dienstleister erlauben
Versuche im Rahmen von Test-Mitgliedschaften zu Sonderpreisen oder
sogar kostenlos.
Jugendschutz beim digitalen
Video-Angeboten
Zudem sind aus Gründen des
Jugendschutzes nicht alle Filme direkt abrufbar.
Angebote mit einer
Freigabe ab 18 Jahren werden von den Portalen erst nach Erbringung
eines Altersnachweises freigegeben.
Dieser erfolgt vielfach über das
so genannte PostIdent-Verfahren, kann aber zunehmend auch über
andere digitale Identifikations-Dienste durchgeführt werden – dies
geht besonders schnell.
Die Registrierung ist so rasch erledigt, so
dass Sie direkt die ersten Angebote nutzen können.
Was können Video on Demand-Angebote
wirklich?
Letztlich kann man sagen:
Video on
Demand ist die moderne virtuelle Version einer Videothek oder eines
Pay-TV-Formates.
Filme, Serien, Musik-Events, Adult-Inhalte und
vieles mehr bieten die Video on Demand-Portale.
Dabei steigt die
Auswahl immer schneller.
Selbst Film-Highlights, die erst vor kurzem
im Kino liefen und noch nicht auf DVD erschienen sind, können
Verbraucher für gemütliche Kino-Abende ausleihen.
Und das bei einem
Monats-Preis im Abo, der nicht höher ausfällt als der Preis einer
normalen Eintrittskarte fürs Kino.
Dafür aber sitzen Sie als
Zuschauer überall und immer wirklich in der Loge Ihres eigenen
Home-Cinemas!
Autor: Matthias Nemack
---------------------------------------------------------
Stellen Sie sich vor 25 000 bis zu 1 Million Leser dieses Artikels sehen in den folgenden Wochen und Monaten auch Ihr Internetangebot - jetzt buchen
---------------------------------------------------------
weitere lesenswerte Artikel
Stellen Sie sich vor 25 000 bis zu 1 Million Leser dieses Artikels sehen in den folgenden Wochen und Monaten auch Ihr Internetangebot - jetzt buchen
---------------------------------------------------------
weitere lesenswerte Artikel
- Vom Suchen und Finden des passenden Handyvetrages
- Hip Hop von der Frustration und dem Welterfolg Pop Rap
- Im Internet Geld verdienen - schreiben sie doch einfach Artikel für uns...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen