![]() |
Onlineradio on Air (c) Foto: High Flying Birds |
Als Hintergrundberieselung schwören noch immer viele, viele Menschen
auf das gute alte Radio.
Seit vor rund 20 Jahren der deutsche
Radiosektor zunehmend von durchweg öffentlich-rechtlichen
Sender-Angeboten auch für private Sender geöffnet wurde, wuchs die
Sender-Auswahl zur Freude der Fans rasant.
Binnen weniger Jahre hatte
fast jede Stadt einen eigenen Sender „on Air“, der seinen Hörern
neben den aktuellen Hits aus den Charts auch Nachrichten aus der
Region und aus aller Welt zu Gehör brachte.
Sender aus allen Musikbereichen aus
aller Welt empfangen
Einen weiteren – noch imposanteren –
Boom erlebte die Radiobranche durch die rasanten Entwicklungen in der
virtuellen Welt.
Schnellere Internetzugänge, bessere Prozessoren in
Computern und andere neue Technologien sorgten dafür, dass die
Radiosender verstärkt die eigenen Formate auch online anboten, um
die Hörer im WWW abzuholen.
-------------------------------------------------------------
Beachten Sie an dieser Stelle bitte unbedingt unseren Artikel - Sponsor, dank unseres Sponsors, konnte dieser Artikel professionell recherchiert, aufbereitet und auf "Haben Sie das gewusst" kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Beachten Sie an dieser Stelle bitte unbedingt unseren Artikel - Sponsor, dank unseres Sponsors, konnte dieser Artikel professionell recherchiert, aufbereitet und auf "Haben Sie das gewusst" kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Social Media Werbestrategie für kleine Unternehmen
Sie entscheiden!
25 000 Leser sehen Ihr Internetangebot
50 000 Leser sehen Ihr Internetangebot
100 000 Leser sehen Ihr Internetangebot
1 000 000 Leser sehen Ihr Internetangebot
Der Preis für Ihre Maßnahme ist unschlagbar günstig...
jetzt zur Information und den Preisen (hier...)
-------------------------------------------------------------
Doch dies war nicht der einzige Effekt,
der positive Veränderungen im Sinne echter Liebhaber der akustischen
Unterhaltung geschaffen hat.
Denn schon ein USB-Mikrofon, die
passende Software und eine ausreichend große Musik-Datenbank reichen
aus, damit auch Menschen über eine Webseite eigene Radiosendungen in
den virtuellen Äther schicken.
Und auf eben diese Weise ist die Zahl
der privaten Radio-Angebote innerhalb kurzer Zeit exponentiell
gestiegen.
Dieser Trend wird sich weiterhin fortsetzen, denn viele
Musikfans möchten Ihre Vorlieben mit anderen Hörern teilen.
Für nahezu jede musikalische Vorliebe
gibt es heute einen eigenen Web-Radiosender.
Interessant daran ist
für viele Nutzer, dass die Hobby-Moderatoren oft zwar über ein
wirklich umfassendes Musikwissen verfügen, aber auf das Ausstrahlen
von Werbung verzichten, was die Sache noch unterhaltsamer macht.
Rock, Pop, Elektro, Country, Hardcore, Klassik und viele andere
Stilrichtungen – in allen erdenklichen musikalischen Bereichen
findet sich über das Internet ein passender Sender.
Und auch rein
sprachliche Inhalte können online abgerufen werden.
Die Verbindung zur Heimat über das
Internet-Radio halten
Der größte Vorteil des modernen
Online-Radios wird aber an anderer Stelle deutlich.
Die
Globalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Menschen ihr privates
oder berufliches Glück in einem anderen Land suchen.
Radiosender in
der Muttersprache sind neben E-Mails und Anrufen oft die einzige
Verbindung zum Heimatland.
Und um den Lieblingssender weiterhin hören
zu können, reicht meist ein normaler PC oder Laptop samt
Internetzugang.
Den guten alten Weltempfänger braucht es nicht mehr,
um den Hörgewohnheiten weiterhin frönen zu können. Wer den Rechner
nicht zum Radiohören nutzen möchte, kann sich auch ein so genanntes
Internet-Radio besorgen.
Mittlerweile können sich diese Geräte
sogar eigenständig ins WLAN einklinken.
So können Sie in der
gesamten Wohnung kabellos das Radioprogramm genießen.
Die Modelle
erlauben vielfach das Abspeichern von Hunderten digitalen Sendern, so
dass für eine größtmögliche Auswahl gesorgt.
Denn ab und ab steht
einem doch der Sinn nach etwas Abwechslung!
Und wenn es mit dem Hören allein nicht
getan ist:
Viele Hobby-Sender suchen immer wieder neue Moderatoren
für die Redaktion.
Auch wenn man damit wohl eher nichts verdienen
kann außer kostenlosen Belegexemplaren von Platten- oder Filmfirmen
für die Vorstellung von Neuerscheinungen.
Der Zuspruch von Seiten
der Hörerschaft aber wird für die meisten Hobby-Moderatoren Lohn
genug sein ...
Autor: Matthias Nemack
-------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------
weitere lesenswerte Artikel:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen